Der Veranstaltungsort (Index)

Der Open-Source-Tag findet im Gebäude 22 (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Universitätsplatz 2) der Otto-von-Guericke-Universität statt.

Das Gebäude befindet sich in der Pfälzer Straße und ist leicht am Display auf dem Dach, das DAX-Werte anzeigt, und der Glasfront zu erkennen. Es liegt gegenüber der Mensa, Uni-Bibliothek und dem Informatik-Gebäude. Die Koordinaten lauten: 52,140218 Nord und 11,64583 Ost.

das gebaeude
Das Veranstaltungsgebäude
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:OS-Tag_Magdeburg)


Hier finden Sie die Google-Maps Karte.

Mit dem Auto nach Magdeburg (Index)


Kartenmaterial von OpenStreetMap


detaillierteres Kartenmaterial von OpenStreetMap


Anfahrt zum Hintereingang - nur für Projekte/Aussteller, der Platz ist begrenzt!
detaillierteres Kartenmaterial von OpenStreetMap

B1: Aus Richtung Osten (Burg, Dessau) kommend, fahren Sie über die Brücken beider Elbarme. Dann fahren Sie über die große Ampelkreuzung Askanischer Platz, an der Universitätsbibliothek vorbei. Anschließend biegen Sie an der nächsten Ampel nach rechts in die Gustav-Adolf-Straße. Geradeaus sehen Sie nun das Gebäude 22 (langes Gebäude mit Glasfront).

Aus Richtung Westen (Hannover, Braunschweig) kommend, fahren sie die B1 bis Sie zu einer Tunneldurchfahrt kommen. Sie dürfen nun nicht durch diesen Tunnel fahren (es ist nicht möglich aus dieser Richtung in die Pfälzer Straße abzubiegen), sondern durch den folgenden Kreisverkehr über den Universitätsplatz. Dort nehmen Sie die dritte Ausfahrt auf die Gareisstraße. Anschließend biegen Sie an der nächsten Ampel rechts ab, in die Henning-von-Tresckow-Straße, dann über den Hohenstaufenring bis zum nächsten Kreisverkehr. Dort wählen Sie gleich die erste Ausfahrt in die Pfälzer Straße. Auf der rechten Seite befindet sich Gebäude 22 (langes Gebäude mit Glasfront).

B81/B71: Aus Richtung Süden (Halberstadt, Bernburg, Staßfurt) kommend, vereinigen sich die B81 und die B71 zum Magdeburger Ring (B71). Auf diesem fahren sie bis zur Ausfahrt Albert-Vater-Straße, Universität (B1). Nachdem Sie diese genommen haben, biegen Sie rechts auf die B1 Richtung Universität ab. Den folgenden Tunnel nicht durchfahren und obiger Beschreibung (B1 aus Richtung Westen) folgen.

B189: Aus Richtung Norden kommend fahren Sie den Magdeburger Ring bis zur Ausfahrt Albert-Vater-Straße, Universität (B1). Nachdem sie diese genommen haben, biegen Sie links auf die B1 Richtung Universität ab. Den folgenden Tunnel nicht durchfahren und obiger Beschreibung (B1 aus Richtung Westen) folgen.

A2: Aus Richtung Hannover oder Berlin kommend, benutzen Sie die Ausfahrt Magdeburg-Zentrum. Fahren Sie dann Richtung Magdeburg auf der B189. Weitere Beschreibung siehe oben.

A14: Aus Richung Dresden kommend, fahren Sie bei der Ausfahrt Magdeburg-Sudenburg auf die B81 in Richtung Magdeburg ab. Weitere Beschreibung siehe oben.

Mit der Bahn nach Magdeburg (Index)

Über den Hauptbahnhof verkehren Züge nach Halle/Leipzig, Brandenburg/Berlin, Oschersleben/Halberstadt und Hannover. Vom Hauptbahnhof aus erreichen sie den Veranstaltungsort mit der Straßenbahn. Da zur Zeit ein Teil des Hauptbahnhofes saniert wird, werden viele Züge auf den Bahnhof Magdeburg Buckau umgeleitet. Es besteht die Möglichkeit von Buckau mit dem ÖPNV zu fahren, jedoch empfehlen wir mit der Bahn zum Hauptbahnhof weiterzufahren, und von dort den ÖPNV wie beschrieben zu nutzen.

Mit dem ÖPNV in Magdeburg (Index)

Das Gebäude 22 ist direkt über die Straßenbahnhaltestelle Pfälzer Straße mit der Linie 2 erreichbar. In der Nähe des Campus finden Sie die Haltestellen Universität mit den Linien 1, 8, 9 und 10 und Listemannstraße mit den Linien 5 (Olvenstedt) und 73 (Harsdorfer Platz).
Vom Hauptbahnhof aus fahren Sie mit der Straßenbahnlinie 2 Richtung Alte Neustadt bis zur Haltestelle Pfälzer Straße.
Fahscheine für Bus und Straßenbahn können beim Fahrer erworben werden oder an Automaten bzw. Verkaufspavillons. Dort ist es billiger. Ein Pavillon befindet sich direkt am Haupteingang des Hauptbahnhofs. Ein Fahrschein gilt 90 Minuten mit beliebig vielen Umsteigevorgängen. Sie können damit bequem die Uni erreichen.
HAFAS Routenplaner
Von: Magdeburg, Hauptbahnhof
Nach: Magdeburg, Pfälzer Str.
Datum:
Uhrzeit:
Abfahrt Ankunft

HAFAS Routenplaner
Von: Magdeburg, Bahnhof Buckau
Nach: Magdeburg, Pfälzer Str.
Datum:
Uhrzeit:
Abfahrt Ankunft



Der LinuxBus von Berlin nach Magdeburg (Index)

Frank Hofmann organisiert einen LinuxBus von Berlin nach Magdeburg und zurück. Mehr dazu auf seiner Seite http://www.linuxbus.de/.

Alternativen (Index)

Wer lieber zu Fuß gehen möchte, für den ist die Strecke vom Hauptbahnhof bis zur Universität in ca.30 min zu bewältigen. Außerdem stehen am Hauptbahnhof sowie am Bahnhof Magdeburg-Buckau Taxen bereit.