Vortrag: Das WikiPrinzip - WWW zum Mitmachen


Referent: Jens Holze




Zeit: 11:30-12:20 Raum: Raum D
erforderliche Vorkenntnisse: Keine


Wikis sind Kollaborationsprojekte im WWW, die in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen haben. Am bekanntesten ist sicher die Wikipedia, eine Online-Enzyklopädie im Web, die von Freiwilligen geschrieben wird. Aber es gibt auch andere Projekte, die sich mit Dokumentationsprojekten, fiktionalen Inhalten oder anderen Themen befassen. Der Vortrag zeigt die grundlegenden Bestandteile eines Wikis auf, erklärt wie ein Wiki technisch und sozial üblicherweise funktioniert und stellt interessante Projekte vor.


Über den Referenten:
Jens Holze studiert Medienbildung an der Uni Magdeburg, zuvor hat er einige Semester Computervisualistik absolviert. Er beschäftigt sich mit Open Source Software, Hackerkultur sowie dem Web 2.0-Phänomen und schreibt seine Bachelorarbeit über Wiki-Communities. Nebenbei arbeitet er als Systembetreuer von Linuxservern.


Kontakt:



Zurück zur Übersicht
Zur Programmtabelle