
Vortrag: Ein Dutzend dummer Fehler kluger Techies – und was man stattdessen tun kann
Referent: Martina Diel
IT-Beraterin, Coach und Autorinpers. Webseite: http://blog.thildkroete.de
Zeit: 13:30-14:20 Raum: Raum B
erforderliche Vorkenntnisse: keine, außer Offenheit :-)
Ob BSD oder Linux, vi oder emacs, KDE oder Gnome – da gehen die Meinungen auseinander. Aber was Fauxpas im Job angeht, herrscht in Unix-Kreisen häufig Einigkeit: gewisse Fehlern werden immer wieder begangen und einige regelrecht zelebriert. Welche das sind und wie man sie umgehen kann, ohne seine Seele zu verkaufen, darum geht es in diesem Vortrag: Gerne gemachte Fehler: Die größte Geißel der Menschheit: Perfektionismus Der Aberglaube, dass nur Vertriebler etwas verkaufen müssen Ein Übermaß an Geek-Folklore und das Ritual des Rantens Der Trend zur Standardisierung am falschen Ort ... und viele mehr!
Über den Referenten:
Martina Diel, Jahrgang 1966, ist seit 1994 in der IT-Beratung vorwiegend für Banken tätig, zunächst als Beraterin, später als Projektleiterin, Projektmanagerin und Key Account-Manager mit Verantwortung u.a. für das Recruiting zahlreicher freiberuflicher und festangestellter Mitarbeiter. Seit 2006 berät und coacht Martina Diel unter dem Label Ziele – Wege – Perspektiven Einzelpersonen rund um Bewerbung und Beruf – ein Focus liegt dabei auf Kunden aus der IT-Branche. Seit einigen Jahren ist sie mit `unixoiden` Betriebssystemen vertraut und arbeitet sehr zufrieden mit Debian. Im Mai diesen Jahres ist im O`Reilly-Verlag ihr Buch `Das IT-Karrierehandbuch – Gezielte Jobsuche, erfolgreich bewerben` erschienen.
Kontakt: info [at] ziele-wege-perspektiven . de
Webseite zum Vortrag: http://www.ziele-wege-perspektiven.de
Zurück zur Übersicht
Zur Programmtabelle